Geocachen

Geocachen ist ein moderner und lustiger Zeitvertreib, ähnlich der klassischen Schnitzeljagd.

Je nach dem wie man Geocachen betreibt,  werden die koordinativen Fähigkeiten in Kombination mit Ausdauer trainiert.

Beim Geocachen sucht man mittels eines GPS-Empfängers an gegebenen Koordinaten nach einem Schatz, der i.d.R. eine Liste und ein paar Überaschungseier- Spielsachen enthält.
Weiterhin lernt man die Umgebung durch Rätsel besser kennen und erfährt meist auch etwas über historische Begebenheiten.
Es empfiehlt sich für den Weg zu den Caches einfache Bewegungsmittel zu nutzen (zu Fuß / Fahrrad / etc. ). Da diese nicht die Flexibilität einschränken und so neben der geistigen Aufgabe auch noch eine körperliche Betätigung enthalten.

Benötigtes Equiment:

  • GPS-Empfänger (oder Smartphone)
  • Stift
  • Gute Laune
  • Wegzehrung/Futter/Getränke (damit man bei der Suche nicht verhungert)

Je nach Technik/Internetverbindung kann man bequem in dem Geocaching Programm den Cache auswählen und gezielt suchen, oder man druckt sich die Infos einfach aus.


Empfohlene Webseiten hierfür:


Nach oben